Willkommen zum sommerlichen Moba-Report. Heute habe ich nur eine kleine Bilderfolge vorbereitet. Der Nahgüterzug nach Kleinhartmannsdorf setzt in Grünhain-Bernsdorf einen einzigen Wagen aus, sonst passiert nichts. Die 86 184 ist ein Neuzugang in Epoche III. Die schon betagte Fleischmann-Konstruktion wurde mit einem Decoder und Figuren ausgestattet. Das Original ist viele Jahre im Erzgebirge unterwegs gewesen. So war sie u.a. in den Bw’s Glauchau, Karl-Marx-Stadt, Pirna, Pockau-Lengefeld und Werdau stationiert. Ich finde sie macht – trotz ihres Alters – einen ganz passablen Eindruck. Der G10 mit schmalem Bremserhaus ist einer der neukonstruierten Brawa-Wagen. Die sehr feinen Bretterfugen sind klasse!
Der Nahgüterzug mit der 86 184 trifft in Grünhain-Bernsdorf ein.
Am Bahnsteig angekommen, wird der Heizer gleich zum Rangierer und den Wagen mit den Brettern vom Zug abkoppeln.
Lok 86 184 drückt den Wagen ins Ladegleis.
Nach wenigen Minuten ist der Zug schon wieder abfahrbereit.
Und schwups, schon verlässt der Zug Grünhain-Bernsdorf wieder.
Hier noch ein Vergleich von alter und neuer Brawa-G10-Konstruktion. Links ein neuer, rechts ein alter Wagen.
Zum Abschluß noch ein Bild dieses Bierwagens. Dieser ist ebenfalls eine Neukonstruktion von Brawa. Hier sieht man die Bretterfugen kaum.