Zum Inhalt springen

Moba-Report 5 1/25 – Straßenverkehr in Epoche 2

  • von

Willkommen beim ersten Moba-Report im Jahr 2025. Ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.

Thema dieser Ausgabe ist ein häufig eher als Randthema betrachtetes Gebiet – der Straßenverkehr. In meiner Hauptepoche 2 hat es auf dem Land eher wenig motorisierten Straßenverkehr gegeben. Fuhrwerke und auch Kutschen waren noch allgegenwärtig. Trotzdem gab es natürlich motorisierte Fahrzeuge, vor allem Nutzfahrzeuge wie Traktoren oder LKW’s. Natürlich gab es auch einige Privatpersonen, welche sich einen PKW leisten konnten. Im folgenden zeige ich ein paar Aufnahmen mit Straßenfahrzeugen, welche so im Erzgebirge der Epoche 2 denkbar waren.

Beginnen wir mit Gefährten, welche in der Epoche 2 einen sehr großen Anteil am Individualverkehr hatten – den Fahrrädern. In Erinnerung geblieben ist mir eine Erzählung meiner Oma (Jahrgang 1913), welche in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts mit dem Fahrrad von Dresden an die Ostsee gefahren ist.

Pferdefuhrwerke waren damals noch allgegenwärtig.

Die vielen kleinen Bauernhöfe konnten sich größtenteils keine Traktoren leisten.

Wer etwas mehr Geld übrig hatte, konnte vom Fahrrad auf ein Motorrad umsteigen. Wer an die Epoche 2 und Traktoren denkt, kommt am Lanz Bulldog nicht vorbei. 

Der örtliche Landhandel ist mit diesem Gefährt unterwegs. Das Modell ist eine Einzelanfertigung, welche ich vor längerer Zeit bei Kotol anfertigen lassen konnte.

Dieser kleine Lieferwagen – ein Ford TT – ist ein wunderbares Modell von Artitec.

Wie auch dieses Vertreterfahrzeug – ein Austin 7 Kastenwagen.

Auch der örtliche Kohlehändler hat sich schon einen LKW leisten können.

Hier werden Drahtrollen für die örtliche Industrie verladen.

An der gleichen Ladestraße erhalten auch die wenigen kleinen Tankstellen ihre Produkte.

Diese LKW wurden im Original bei VOMAG in Plauen hergestellt.

Auch dieser LKW ist ein VOMAG.

Auch die Eisenbahnen hatten schon eigene LKW, wie diesen Hansa Lloyd Merkur.

Diesen Austro-Daimler musste man sich schon leisten können.

Deutlich preiswerter dürfte dieser zweisitzige (!) Wanderer Puppchen gewesen sein.

Damit sind wir schon wieder am Ende des Moba-Reports. Bis bald.

Views: 77

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert