Zum Inhalt springen

Innenausbau in Westerbrug 12/24

  • von

Nachdem ich mehrere Jahre nichts an meiner Straßenbahn-Anlage gemacht habe, war jetzt Zeit und Lust da, um noch ein paar Details an der im Prinzip fertigen Anlage zu ergänzen. Diese betreffen hauptsächlich Innenausbau-Arbeiten. Die angeschnittenen Häuser links und rechts am Anlagenrand sind ja bereits eingerichtet. Der komplette Straßenzug an der Gracht mit nicht weniger als 14 Häusern war aber noch komplett leer. Nun sind die ersten beiden Häuser fertig. Davon will ich hier berichten.

Für alle die die Anlage noch nicht kennen, hier ein Überblick. Die Anlage ist in einen selbstgebauten Couchtisch eingebaut, kann aber auch in eine Ausstellungsanlage umgewandelt werden. Weitere Beiträge zur Anlage finden sich hier im Block.

Angefangen habe ich mit dem Eckhaus. Dort wurde im Erdgeschoß ein Waschsalon – im niederländischen Wasserette genannt – eingebaut. Die Waschmaschinen sind aus dem 3D-Drucker. Diese habe ich als Bausatz preiswert bei Ebay entdeckt. Der derselbe Anbieter hatte auch die Bänke im Angebot.

In der 1. Etage war genug Platz für ein Wohnzimmer.

Dort wird ein wichtiges Oranje-Spiel von der ganzen Familie verfolgt.

So sieht es fertig aus.

Das zweite Haus ist das schmalste der Anlage. Mit seinem großen Fenster in der 1. Etage bot es sich ideal als Bürohaus mit den genialen Zeichenbrettern von Artitec an.

Das Foto kann nicht mal ansatzweise zeigen, wie das in Realität wirkt.

Ein drittes Haus habe ich ohne Inneneinrichtung belassen. Es steht zum Verkauf bzw. zur Vermietung und ist daher leer.

Die anderen Häuser werden nach und nach folgen.

Views: 39

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert